Zum Inhalt springen

Weltweite Lieferung & Kostenlos auf 🇨🇭 & 🇫🇷

Shampoing sec : l’allié des journées chargées (et comment l’utiliser comme une pro)

Trockenshampoo: der Verbündete für vollgepackte Tage (und wie man es wie eine Profi anwendet)

Es gibt Morgen, an denen einfach alles viel zu schnell geht.
Der Wecker klingelt zu spät, die Kinder brauchen Hilfe, der erste Termin rückt näher und die Haare haben eindeutig keine Lust mitzuspielen.


Es gibt auch jene späten Nachmittage, an denen man direkt vom Büro zu einem Apéro, einem Event oder einem spontanen Abendessen weiterzieht.


Oder dieser Mittwochabend, direkt nach dem Sport, an dem der Haaransatz aussieht, als hätte er die gesamte Transpiration des Planeten aufgesogen.


Und dann gibt es diese Phasen, in denen man wirklich versucht, die Haarwäschen hinauszuzögern, um die Haarfaser zu schonen… aber der Ansatz glänzt trotzdem etwas zu schnell, trotz aller Bemühungen.

In all diesen Situationen gibt es eine diskrete, aber unglaublich wirksame Lösung:


➔ Trockenshampoo.

Lange galt es als „Plan B“, doch inzwischen hat es sich als vollwertige Pflege - und Styling-Geste etabliert - sowohl bei Studiofriseur*innen als auch bei aktiven Frauen, Sportlerinnen, gestressten Müttern… kurz: bei allen, die im echten Leben stehen.

Doch um sein volles Potenzial auszuschöpfen und die berühmten weißen Rückstände zu vermeiden, muss man seine Anwendungstricks kennen. Hier ist der vollständigste Expert innen-Guide: modern, technisch, nahbar - und entwickelt, um dir zu helfen, die perfekte Formel unter den besten professionellen Trockenshampoos auszuwählen.

Warum ist Trockenshampoo zu einem unverzichtbaren Produkt geworden?

Dass Trockenshampoo heute in nahezu allen Badezimmern zu finden ist, ist kein Zufall. Es beantwortet drei Bedürfnisse, die tief in unseren modernen Lebensgewohnheiten verankert sind.

1. Zeit sparen (ohne das Erscheinungsbild zu opfern)

Ein unerwarteter Termin, ein wichtiges Videomeeting, ein Last-Minute-Date… In 30 Sekunden wirkt der Haaransatz wieder frisch, als kämst du gerade aus der Dusche.

Professionelle Marken haben verstanden, dass moderne Frauen Folgendes brauchen:

  • sofortige Wirksamkeit
  • sichtbare Frische
  • einen natürlichen Effekt

2. Die Haarwäschen hinauszögern, um die Haargesundheit zu schützen

Es ist eine Tatsache:

➔ Je häufiger man die Haare wäscht, desto mehr Talg produziert die Kopfhaut.
➔ Je häufiger man Hitze einsetzt, desto empfindlicher wird die Faser.

Weniger waschen bedeutet:

  • die Farbe erhalten
  • Trockenheit reduzieren
  • die Spitzen schützen
  • schnelleres Nachfetten bremsen
  • das Kopfhautmikrobiom respektieren

Trockenshampoo wird damit zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um das Gleichgewicht zu bewahren – ohne alle zwei Tage zu waschen.

3. Volumen geben, selbst bei sehr plattem Haar

Eines der bestgehüteten Geheimnisse von Studiofriseur*innen:

➔ Trockenshampoo ist nicht nur ein Anti-Fett-Produkt.
➔ Es ist auch ein professioneller Texturgeber.

Es verleiht:

  • Struktur
  • Halt
  • Dichte, Grip
  • sofortiges Volumen

Perfekt vor einem Blow-Dry, um einen Pony zu pushen, für einen messy Bun, zum Strukturieren eines Zopfes oder um feines Haar zu beleben.

Wie funktioniert ein Trockenshampoo wirklich?

Im Gegensatz zu herkömmlichem Shampoo entfernt Trockenshampoo die Unreinheiten nicht durch Waschen:
Es absorbiert.

Seine Formulierung basiert auf extrem feinen Pudern:

  • Reisstärke
  • Silica
  • Tapiokastärke
  • mineralischen Derivaten (in Pro-Versionen)

Diese Partikel besitzen eine außergewöhnliche Absorptionskraft.
Sie legen sich auf die Kopfhaut, nehmen überschüssiges Sebum auf… und verschwinden beim Bürsten.

✔ sauberere Ansätze
✔ natürliches Volumen
✔ sofortige Wirkung
✔ ohne Wasser
✔ ohne Ausspülen

Damit es perfekt funktioniert, muss die Anwendung präzise erfolgen.

Wie verwendet man Trockenshampoo wie eine professionelle Friseurin?

Viele denken, man müsse einfach willkürlich sprühen.
Doch die echte Technik der Studiofriseur*innen ist viel strukturierter.

Hier die professionelle Version – einfach und effektiv:

1. Schütteln, schütteln… und nochmal schütteln

Der einfachste, aber am meisten vergessene Schritt.

Warum?
Die absorbierenden Pulver sinken natürlich auf den Boden der Flasche.

💡 Gut schütteln = gleichmäßige Verteilung = weniger weiße Rückstände.

2. Aus der richtigen Entfernung sprühen: zwischen 20 und 30 cm

Das ist DIE goldene Regel.

➔ Unterhalb von 15 cm ist der weiße Schleier fast garantiert.
➔ Bei 25–30 cm entsteht eine luftige, perfekt unsichtbare Diffusion.

Der Unterschied zwischen:

❌ „mehligem“ Haaransatz
 ✔ sauberem, leichtem und professionellem Ergebnis

3. In Abschnitten arbeiten, niemals „als Wolke“

Trockenshampoo wird an der Wurzel, Strähne für Strähne, aufgetragen.

Arbeiten durch:

  • abteilen
  • gezieltes Sprühen
  • Abschnitt wechseln

➔ garantiert gleichmäßige Absorption
➔ verhindert Klumpenbildung

4. 2 Minuten einwirken lassen: der Schritt, den 90 % der Anwenderinnen ignorieren

Während dieser 2 Minuten:

  • absorbieren die Pulver das Sebum
  • „arbeitet“ das Produkt
  • steigt die Wirksamkeit um 40 %

In dieser Zeit nicht berühren.

5. Mit den Fingerspitzen massieren

Ziel: Sprungkraft geben.

Eine leichte Massage:

  • aktiviert die Ansätze
  • verteilt das Produkt
  • erzeugt Volumen

6. Bürsten, um Überschüsse zu entfernen

Ein wesentlicher Schritt für ein rückstandsloses Trockenshampoo.

Mit:

  • einer flachen Bürste
  • einer Naturhaarbürste
  • einem flexiblen Kamm für Locken

Wie vermeidet man den weißen Schleier (auch bei braunem Haar)?

Es ist DIE häufigste Frage.

Gute Nachricht:
➔ Der weiße Schleier ist keinesfalls unvermeidlich.

Warum erscheint er?

Vier Gründe:

  1. zu nahes Sprühen
  2. Flasche nicht genug geschüttelt
  3. Überdosierung
  4. ungeeignete Formel für die Haarfarbe

Professionelle Lösungen für ein unsichtbares Ergebnis

1. Immer 25–30 cm Abstand einhalten

Der wichtigste Punkt überhaupt.

2. Abends vor dem Schlafengehen auftragen

Backstage-Tipp: Durch die Reibung auf dem Kissen verteilt sich das Produkt natürlich → keine Rückstände am Morgen.

3. Die richtige Formel für deine Basis wählen

Für dunkles Haar:

➡ O&M Dry Queen – 300 ml: ultra-unsichtbar, kein weißer Schleier
👉 Entdecken

Für natürliche tägliche Anwendung:

➡ ABC Dry Shampoo – 250 ml
👉 Entdecken

Für ein reines, luftiges Finish – sogar bei Brünetten:

➡ Olaplex Nº4D Detox Dry Shampoo
👉 Entdecken

Für Volumen + Textur:

➡ Kevin Murphy Fresh Hair
👉 Entdecken

4. Immer bürsten

Die Partikel dürfen nie „auf der Oberfläche liegen bleiben“.

5. Nie überdosieren

Lieber zwei leichte Sprühnebel als eine zu dichte Wolke.

Die besten professionellen Trockenshampoos (Auswahl Tamara Coiffure)

Authentic Beauty Concept Dry Shampoo – 250 ml

Die perfekte Wahl für den täglichen Gebrauch. Unsichtbar, luftig, vegan, sehr leicht.

Olaplex Nº4D – Clean Volume Detox Dry Shampoo

Die „Rolls Royce“ unter den Trockenshampoos.
Rückstandsfrei, unsichtbar sogar bei braunem Haar, schont die Kopfhaut.

Kevin Murphy Fresh Hair – 250 ml Sofortiges Volumen + Textur.

Perfekt vor einer Frisur oder um einen Wavy-Look zu beleben.

O&M Dry Queen Brunette – 300 ml Das beste Trockenshampoo für braunes Haar.

Ultra-unsichtbar, ideal für dunkle Basen.

Für welche Situationen eignet sich Trockenshampoo?

✔ nach dem Sport
✔ morgens, wenn die Zeit knapp ist
✔ zwischen zwei Haarwäschen
✔ vor einer Frisur
✔ auf Reisen
✔ nach dem Motorrad- oder Rollerhelm
✔ vor einem wichtigen Meeting
✔ um einem Pony neuen Schwung zu geben

Trockenshampoo ist weit mehr als ein Notfallprodukt. Es ist eine moderne Beauty-Geste, eine Unterstützung in stressigen Momenten, eine echte Hilfe, um die Haarwäschen zu reduzieren… und ein unglaubliches Styling-Werkzeug, wenn man es richtig verwendet.

Dank hochwertiger Formeln wie ABC, Olaplex, Kevin Murphy oder O&M kannst du:

  • frische Ansätze
  • Volumen
  • Sprungkraft
  • ein völlig natürliches Ergebnis
  • erhalten – sogar auf braunem Haar.

➡ Entdecke die gesamte Auswahl bei Tamara Coiffure


 💛 Schnelle Lieferung in der ganzen Schweiz: Genf, Lausanne, Freiburg, Neuenburg, Montreux, Sitten und der gesamten Romandie.

Spezialisierte FAQ: alles über Trockenshampoo

1. Macht Trockenshampoo die Haare kaputt?

Nein, besonders nicht, wenn es sich um ein professionelles Trockenshampoo mit feinen Pudern handelt.
Bei 2–3 Anwendungen pro Woche trocknet es die Faser nicht aus und schwächt sie nicht.

2. Warum habe ich einen weißen Schleier?

Oft aufgrund von: zu nahem Sprühen, mangelndem Bürsten, nicht geschüttelter Flasche, ungeeigneter Formel für dunkles Haar.
Für ein rückstandsfreies Ergebnis: 25–30 cm Abstand einhalten und Olaplex 4D oder Dry Queen bevorzugen.

3. Trockenshampoo für braunes Haar: welches wählen?

Das beste Trockenshampoo für braunes Haar ist wahrscheinlich O&M Dry Queen Brunette, speziell formuliert, um selbst auf dunklen Basen unsichtbar zu bleiben.

4. Trockenshampoo: Wie anwenden, um Volumen zu bekommen?

Für Trockenshampoo-Volumen:

  • auf 25–30 cm sprühen
  • 2 Minuten warten
  • sanft massieren
  • bürsten
  • den Ansatz mit den Fingern anheben

die unverzichtbare professionelle Technik.

5. Kann man es nach dem Sport verwenden?

Ja! Es absorbiert sofort Schweiß und Sebum.
Sportlerinnen verwenden es, um in weniger als einer Minute frische Ansätze zu bekommen.

6. Was ist das beste Trockenshampoo 2025?

Es hängt von deinem Bedarf ab:

  • anti-Rückstände → Olaplex 4D
  • braunes Haar → Dry Queen
  • Volumen → Fresh Hair
  • tägliche Anwendung → ABC Dry Shampoo

7. Ist es mit anderen Stylingprodukten kompatibel?

Ja, perfekt.
rockenshampoo immer zuerst, dann Stylingprodukte (Volumenspray, Haarspray, Creme, leichte Öle).